Haare sind seit Jahrhunderten ein wichtiges Schönheitsmerkmal und gerade volles Haar zeugt von Attraktivität. Manche Menschen sind genetisch mit üppigem und seidenem Kopfhaar gesegnet, andere haben nur dünnes und leicht strapazierendes Haar. Wie die Kopfbehaarung eines Menschen wird, ist bereits in den Genen verankert.
Ob blond, brünette oder rötlich und ob fein oder voll, seine Haarpracht kann man sich leider nicht aussuchen. Gerade weil die Haare ein markantes Zeichen von Schönheit sind, leiden viele Menschen sehr darunter, wenn ihre Haarpracht im zunehmenden Alter verloren geht. Wie stark und wie schnell man von Haarausfall betroffen ist, ist ebenfalls genetisch verankert. Doch heißt das automatisch, dass man dem Prozess gar nichts entgegenwirken kann? Mit speziellen Shampoos und Sprays gegen Haarausfall ist es möglich jenen einzuschränken.

© elithairtransplant.com
Wann spricht man von übermäßigem Haarausfall?
Ein geringes Maß an Haarausfall ist völlig normal und auch wichtig. Kaputte Haare werden somit aussortiert und neue, gesunde können wachsen. Ein Haar durchläuft in seinem Leben drei Phasen. Zuerst wächst ein gesundes Haar zwei bis sechs Jahre. Während dieser Zeit wird das haar andauernd mit Nährstoffen versorgt. Nach dem vollständigem Wachstum beginnt die zweiwöchige Übergangsphase. In dieser stoppt die Nährstoffzufuhr. Schließlich kommt die Ruhephase. Diese dauert rund ein drei Monate bevor das Haar abfällt.
Zu übermäßigem Haarausfall kommt es nun, wenn dieser Zyklus gestört wird. Von Haarausfall spricht man, wenn über einen Zeitraum von mehreren Wochen pro Tag mehr als 100 Haare ausfallen.
Warum verlieren viele Menschen im Alter überhaupt Haare?
Warum es zu Haarausfall kommt, kann mehrere Gründe haben. Wie anfällig man dafür ist, kann man nicht beeinflussen, da es bereits vor seiner Geburt im Erbgut festgeschrieben wurde. Neben dem erblich bedingtem Haarausfall kann dieses unschöne Phänomen allerdings auch aus anderen Gründen auftreten:
- Stress: Stress ist ein wichtiger Verursacher von Haarausfall. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass jemand, der lange Zeit starkem Stress ausgesetzt ist, mehr Haare ausfallen.
- Nährstoffmangel: Wer zu lange Zeit eine strikten und radikale Diät verfolgt, kann mit Haarausfall zu kämpfen haben. Durch den Mangel an Nährstoffen und Vitaminen versucht der Körper nur das notwendigste mit der geringen Menge, die er zur Verfügung hat, zu versorgen – Haare gehören nicht dazu. Spezielle Shampoos und Sprays gegen Haarausfall sind gezielt mit den Nährstoffen angereichert, die der Körper zum Haarwachstum braucht.
- Schwangerschaft: Bei Frauen kann es in der zeit während und nach der Schwangerschaft zu übermäßigem Haarausfall kommen. Auch hier ist der Grund dafür, dass die vorhandenen Nährstoffe anderswo gebraucht werden.
Welche Shampoos und Sprays gegen Haarausfall helfen mir?
Wenn man bemerkt, dass man in letzter zeit mehr Haare verliert, sollte man sich nicht auf eigene Faust auf die Suche nach dem erstbesten Shampoo oder Spray gegen Haarausfall machen, sondern zuerst einen Arzt aufsuchen. Schließlich ist es wichtig zu wissen, welche Ursache der Haarausfall hat. Der passende Ansprechpartner bei diesem Problem ist ein Hausarzt. Ein großes Blutbild sollte Klarheit schaffen, welche Nährstoffe und Vitamine dem Körper fehlen und er deswegen vermehrt Haare abfallen lässt. Nun kann man sich auf die Suche nach einem Produkt gegen Haarausfall machen, dass die passenden Inhaltsstoffe hat. Die meisten Shampoos und Sprays gegen Haarausfall beinhalten zum Beispiel Biotin. Aber auch Aloe Vera, Koffein und Hirse-Extrakte findet man in vielen Produkten.
Egal ob Shampoo oder Spray gegen Haarausfall, wichtig ist die regelmäßige und langfristige Anwendung. Nach einer Anwendung kann man noch kein zauberhaftes Ergebnis erwarten. Es kann mehrere Wochen bis hin zu einigen Monaten dauern, bis man eine deutliche Entwicklung sehen kann. Darum ist auch Geduld eines der besten Hilfsmittel gegen Haarausfall.
Einer der Vorreiter in Sachen Haarausfall ist Dr. Balwi. Er hat sich vor allem in der Türkei einen Namen mittels Haartransplantationen gemacht. Doch mittlerweile entwickelte Dr. Balwi auch schon seine eigenen Shampoos und Sprays gegen Haarausfall.
Weitere Tipps gegen Haarausfall
Zuzüglich möchten wir noch einige Tipps bereitstellen, wie Haarausfall vermieden werden kann. Dieser Bericht verrät sehr nützliche Details, welche gerade bei starkem Haarausfall wichtiger denn je sind.