Der regelmäßige Griff zur Zigarette gehört für viele mittlerweile zum Alltag. Die meisten wünschen sich sehnlichst das Rauchen final zu quittieren, jedoch ist dies öfter schwieriger als gedacht. Dies liegt an vielen Alltagsprozessen und Handlungen, von denen wir tagtäglich umgeben sind. Dennoch kann es mit einem starken Willen gelingen. Wir vom Beauty- und Wellnessshop konnten bislang die besten Mittel zur Rauchentwöhnung vorstellen und möchten mit dem heutigen Bericht weitere Aspekte nahelegen, sodass auch ihr schleunigst zum Nichtraucher mutiert, oder über etwaige Alternativen nachdenkt.
Viele rauchen bereits seit der Jugendzeit, wodurch die Zigarette und der darin einhergehende Konsum bereits fest im Alltagsgeschehen manifestiert sind und sich daher in vielen Szenarien schwer lösen lassen. Dennoch ist dies kein Grund zur Panik, denn selbst jahrelange Kettenraucher haben es meistern können das Rauchen final zu beenden! Hierbei benötigt es neben dem starken Willen auch einige Hilfsmittel, auf die wir nun zu sprechen kommen möchten.
Der Wille zählt
Das vermutlich stärkste Kriterium ist der eigene Wille! Solltet ihr Felsenfest davon entschlossen sein mit dem Rauchen aufzuhören, so könnt ihr dies gewiss meistern. Personen, welche häufig zweifeln und eine gewisse Unsicherheit an den Tag legen haben definitiv große Schwierigkeiten dieses Procedere zu bewerkstelligen. Sehr hilfreich sind gute Freunde, Bekannte und Familienangehörige, welche euch in dieser schwierigen Zeit unterstützen und mit gutem Zuspruch Hilfestellung leisten.
Öffentliche Einrichtungen mit Raucherecken meiden
Dazugehören etwaige Lokalitäten wie zum Beispiel Bars, Kneipen oder eventuell auch Diskotheken, in denen Raucherecken oder ähnliche Räumlichkeiten allgegenwärtig sind. Um gar nicht erst wieder in Versuchung zu geraten, ist es sehr empfehlenswert diese Einrichtungen für eine gewisse Phase (speziell zu Beginn) zu umgehen. Gerade am Anfang fällt es jedem schwer zu einer angebotenen Zigarette nein zu sagen.
Sport als Ablenkung und Motivation
Gewiss sind auch etliche Aktivitäten sehr vielversprechend und unterstützen beim Raucherstopp. Durch die sportliche Belastung wird das Verlangen nach einer Zigarette gemildert, welches in diesem Szenario einen positiven Aspekt beisteuert. Simultan weckt der neue Sportsgeist neue Motivation und parallel wird von den Entzugserscheinungen abgelenkt.
Im gleichen Atemzug wird auch ab dem Tag des Zigarettenverzichts die Lunge regeneriert. Gerade für Sportler stellt dies einen sehr wichtigen Aspekt dar, denn Nichtraucher haben gewiss mehr Konditionen als ein Raucher sie aufweist. Tag für Tag werdet ihr demnach spüren, wie eure Kondition stetig steigt. Hinzuzufügen ist, dass die regelmäßigen sportlichen Aktivitäten helfen den Stress abzubauen, welcher unter anderem durch den direkten Nikotinverzicht eintreten kann.
Ausgewogene Ernährung beachten
Freilich gehört eine ausgewogene und vor allem gesunde Ernährung in jeden Alltag. Leider können viele Personen dies aufgrund der hektischen Arbeit und anderen Umwelteinflüssen nicht bewerkstelligen und greifen stattdessen zu Fast Food Produkten. Dass dies definitiv keineswegs gesundheitsfördernd ist, sollte vermutlich jedem bekannt sein. Davon abgesehen, ob jemand raucht oder nicht, gehört eine gesunde Ernährung generell in jeden Haushalt. Wer keine Zeit hat zu kochen, der kann Obst und Gemüse von zu Hause zur Arbeit oder zur Schule mitnehmen. Dies ist wesentlich gesünder und vermutlich auch viel preiswerter.
Speziell Personen, die mit dem Rauchen aufhören greifen sehr häufig zu Süßigkeiten oder anderen Ersatzprodukten und gewinnen dadurch zusätzliche Pfunde. Um diesem Szenario positiv entgegenzuwirken, so stellt viel Gemüse und ein bisschen Obst die perfekte Balance dar. Aufpassen sollte jeder, dass solche „Naschattacken“ (Süßigkeiten) nicht zur „neuen Sucht“ werden. Gleiches gilt für das Frustessen. Um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen, empfiehlt es sich wie bereits erwähnt Sport zu betreiben.
Alternative: E Zigarette – Sucht und Nikotinlevel reduzieren
Wer jedoch lediglich von der herkömmlichen Zigarette entfliehen möchte, der kann Alternativen wie zum Beispiel eine E Zigarette in Erwägung ziehen. Hierbei besteht unter anderem die Möglichkeit aus vielen vorgefertigten Aromen zu selektieren, oder diese selbst nach eigenem Ermessen zu mischen. Dies ist sehr hilfreich, um das Nikotinlevel selbst zu bestimmen. Dadurch ist jeder imstande diesen Pegel Tag für Tag zu senken, um somit Stück für Stück mit dem Rauchen aufzuhören. Um dies genauestens auszukalkulieren dient dieser Nikotin Liquid-Rechner.
Heutzutage zeigen viele Personen ihr Interesse an solchen elektronischen Zigaretten und wagen einen solchen Umstieg. Auf YouTube sind viele Befürworter und erklären, wie es mithilfe einer E Zigarette gelingt, dass die herkömmliche Zigarette ausgedient hat. Interessanterweise können wir zwei weitere News präsentieren, auf denen wir erklärt haben, wie es gelingt der schädlichen Zigarette zu entfliehen und warum die elektronische Zigarette die bessere Wahl darstellt.
Dennoch sei gesagt, dass es wesentlich sinnvoller ist komplett mit dem Rauchen aufzuhören. Sei es mit einer herkömmlichen Zigarette oder mit den neu angepriesenen E Zigaretten. Wir wünschen dabei definitiv viel Erfolg!
Bleibt gesund und munter.