Wie das Erdöl unser Leben bestimmt
Die wichtigsten Produkte, die man aus dem Rohstoff Erdöl erzeugen kann.
Man denkt zuerst an eine schmierige, schwarze, stinkende Flüssigkeit, den Reichtum von Wenigen, aber wenn man sich umsieht und die Umgebung genauer betrachtet, dann merkt, dass dieser Rohstoff aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken ist. Oberflächlich betrachtet denken wir zuerst an Benzin und Dieselkraftstoff. Danach kommen schon Kerosin und Heizöl. Aber das Rohöl besteht aus über 500 verschiedenen Stoffen, die in großen Raffinerien zu den verschiedensten Chemikalien verarbeitet werden. Nahezu alles direkt um uns herum besteht in der heutigen Zeit aus Plastik. Natürlich die durchsichtigen PET-Flaschen, Telefon, Spielzeug, Fernseher, CDs, DVDs aber auch Schläuche, Fensterrahmen bestehen aus Kunststoff, der wiederum aus Rohöl hergestellt wird. Aber Öl wird auch zur Körperpflege und Kosmetik verwendet. Sehr viele Seifen, Lippenstifte, Haarsprays sind Nebenprodukte der Verarbeitung von Erdöl. Dann nicht zu vergessen der Straßenbau und die Herstellung von Düngemitteln, aber auch Medikamente und Aromastoffe. Die Liste ist endlos und wir können uns ein Leben ohne diese Produkte nicht mehr vorstellen. Dieser fossile Energieträger ist für unser Leben so wichtig, dass man ihn auch als schwarzes Gold bezeichnet. Grob unterteilen kann man die Ausbeute in den Raffinerien in zwei Kategorien einteilen. Erzeugnisse und Produkte.
Als Erzeugnisse bezeichnet man: PVC, Polyurethan, Polystyrol, Polyethylen, Polyamid, Ethylenoxid.
Die wichtigsten Produkte hingegen sind: Fensterrahmen, Fußböden, Schläuche, Schaumstoffe, Styroporverpackungen, Gießkannen, Eimer, Dosen, Plastikverpackungen, Handy, Staubsauger, Rasierer, Kunstfasern in Jacken und Mänteln, Wasch- und Putzmittel.
Dann gibt es noch die sogenannten Nebenprodukte. Paraffin wird in der Kosmetik verwendet, weiter verarbeitet als Parfüm oder Lippenstift. Wir können hier selbstverständlich nur einige Produkte nennen, die Liste ist wirklich fast endlos. Nicht vergessen sollten wir aber den Asphalt. Denn darauf fahren wir auf unseren Autobahnen. Es werden ungefähr 90 Prozent des Erdöls in den verschiedenen Treibstoffen verbrannt, aber die restlichen 10 Prozent finden wir in allen Bereichen unseres Lebens wieder. Sehen wir uns in einem Supermarkt aufmerksam um, dann werden wir rasch feststellen, dass fast alle Produkte irgendwo als Basis unser Erdöl haben. Diesen Beitrag zu unserem täglichen Leben haben wir den Innovationen der Spezialisten zu verdanke. Heute sind wir froh darüber, denn unser tägliches Leben wäre ohne diese Produkte nicht mehr vorstellbar.
Wenn wir diesen enormen wichtigen Beitrag des Erdöls zu unserem heutigen Lebensstandard bedenken, können wir nur hoffen, dass die Experten uns noch recht lange diesen Standard erhalten und bewahren können.