Jeder Mensch wünscht sich ein schönes, ebenes Hautbild. Aber die wenigsten haben es, viele wissen nicht was für ein Hauttyp sie sind und welche Pflege sie daher brauchen.
Es ist jedoch gar nicht so schwer, die richtige Pflege zu finden und ein schönes Hautbild dauerhaft zu erhalten. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen einige Möglichkeiten auf, ihr Hautbild dauerhaft zu verschönern.
Welchen Hauttyp habe ich?
Es gibt sehr viele verschiedene Hauttypen und jeder brauch seine auf ihn abgestimmte Pflege!
Normale Haut
Dieser Hauttyp ist der schönste! Denn er hat weder trockene noch unreine Hautstellen. Ebenso sind hier keine Rötungen zu finden. Ganz im Gegensatz, normale Haut ist zart, elastisch und weich. Da dieser Hauttyp sehr unkompliziert ist, kann er auch jegliche Art von Pflege vertragen. Allerdings ist dieser Hauttyp leider am seltesten vertreten. Die meisten Menschen haben den Hauttyp:
Mischhaut
Hier ist der T-Bereich (Stirn, Nase, Kinn) eher fettig und besitzt viele Talgdrüsen. Die Talgdrüsen wirken sich wie ein Schutzschild, in diesem Bereich ist die Haut gut vor Kälte, Nässe und Wind geschützt. Jedoch ist die Haut bei diesem Hauttyp an den Wangen sehr trocken, da hier eher weniger Talgdrüsen vertreten sind. Außerdem sind bei diesem Hauttyp auch oft Pickel und Pickelmale vertreten.
Mischhaut haben auch oft junge Menschen und schwangere, da bei Ihnen durch die Hormonumstellung die Talgdrüsen intensiver arbeiten. Bei Mischhaut sollten Sie darauf achten, Produkte zu verwenden die antifettend sind. Ich empfehle Ihnen Zink zu benutzen, ob in Form einer Salbe oder Tablette, es verschafft schnelle Abhilfe bei Pickelchen. Beim Make-up sollten sie zB lieber ein mattierendes Puder wählen!
Trockene Haut
Wie der Name es schon sagt, fehlt der Haut hier Feuchtigkeit. Trockene Haut zeichnet sich durch Rötungen oder Hautschüppchen ab. Deshalb ist es hier wichtig viel Feuchtigkeitspflege zu verwenden. Dies kann in Form von Masken oder Cremes geschehen.
Fettige Haut
Diesen Hauttyp kann man durch große Poren, fettige und glänzende Gesichtspartien erkennen. Wie beim Hauttyp Mischhaut sollte man auch hier keine Feuchtigkeitspflege verwenden, sondern eher mattierende Produkte. Hier können aber auch Hausmittelchen wie Salbeitee oder Teebaumöl Abhilfe verschaffen. Außerdem ist es ganz wichtig, dass Sie Ihr Gesicht immer sauber und trocken halten.
Sensible Haut
Hier gibt es keine genaue Definition, man kann es jediglich daran merken, dass man wahrscheinlich auf viele Produkte allergisch reagiert (zB Pickelchen oder Pusteln bekommt). Hier hilft es nur hautschonende Produkte (niedriger ph-wert) zu verwenden, und zu schauen wie die Haut reagiert und sich dann das für Sie am besten bewährte Produkt zu verwenden.
Reife Haut
Wie der Name es schon verrät, sind hier Menschen gemeint, die schon etwas reifer sind. Hier bedarf es spezieller Pflege, denn wenn die Haut älter ist kann sie auch weniger Wasser binden. Aus diesem Grund sind hier feuchtigkeitsspendende Produkte die beste Wahl. Sie können hier auch zu „Antig-Aging“ Produkte verwenden, diese sind speziell für die Bedürfnisse reifer Haut ausgerichtet.
Egal welchen Hauttyp Sie haben, es ist immer ganz wichtig, dass Sie jeden Morgen und Abend Ihr Gesicht waschen! Dies gilt ganz besonders, für Frauen die Make-up tragen.
Ihr, für Sie abgestimmte Produkt finden Sie in jeder Drogerie, Apotheke oder Pafümerie. Hier gibt es für jeden Hauttyp unzählige Möglichkeiten der Pflege.