Ein Duft, ist das Aushängeschild eines jeden Menschens.
Sei es unser Körper eigener Duft, der bei uns allen einzigartig ist oder aber das betörende Parfüm aus der Drogerie. Gut riechen, das möchte wohl jeder aber den richtigen Duft zu finden ist oft gar nicht so einfach.
Worauf Sie achten sollten!
Als erstes ist es wichtig, dass Sie wissen, was Sie mögen.
Es gibt so viele Duftarten, worüber Sich viele Menschen gar nicht bewusst sind. Ein Parfum kann also blumig, spritzig, fruchtig, sinnlich, warm oder holzig riechen. Je nach Hauttyp, Alter und Persönlichkeit gilt es seinen Duft zu finden. Beispielsweise sollte eine junge Frau, nicht unbedingt einen schweren und gediegenden Duft wählen-da dieser eher zu einer älteren Dame passen würde.
Es ist wichtig, dass Sie das Parfum ausprobieren. Denn zu jeder Haut passt eine andere Duftnote, denn je nach Beschaffenheit der Haut varriert der Duft eines Parfums. Probieren Sie es an einer pulsierenden Stelle des Körpers aus (Handgelenk oder Hals). Denn dort ist die Haut am dünnsten und die Körperwärme bringt den Duft schnell zur Entfaltung. Dennoch sollten Sie eine halbe Stunde warten, erst dann haben Sie die volle Wirkung des Duftes.
Beim Parfum gibt es drei Komponenten, aus denen sich der Duft zusammensetzt:
Kopfnote-flüchtiges Aroma, was man sofort beim Aufsprühen wahrnimmt Herznote-etwas schwerere Nuancen, entfaltet sich nach ca 10 Minuten Basisnote-die wichtigste Note, denn Sie bleibt lange auf der Haut und ist auch nach Stunden noch wahrnehmbar.
Die Konsistenz
Es gibt zahlreiche Varianten eines Parfums, man kann es als Eau de Toilette, Eua de Parfum, parfümiertes öl oder Creme verwenden.
Es ist nicht immer leicht, das für Sie idealste Produkt zu finden. Im Alltag macht sich zB ein parfümiertes Duschgel oder Creme bewährt, da dies nicht so einen starken Duft hinterlässt. Wenn man sich allerdings ein starkes Duftsignal wünscht, dann sollte man direkt zum Parfum greifen.
Die richtige Duftstelle
Am besten empfiehlt es sich, dass Parfum am Hals, Ohr, Handgelenk, Dekollete aufzutragen. Stellen wie zB das Gesicht sind ungeeignet, da die Haut hier zu sensibel ist.
Sie können Ihren Duft auch auf die Kleidung sprühen (allerdings nicht auf Leder oder Seide, sonst gibts Flecken). Allerdings sollte sich ein Parfum erst dann offenbaren, wenn man dicht genug an Ihnen dran ist (40 cm).
Daher reichen oft schon zwei oder drei Sprühstöße für den gesamten Tag aus.
Also, wer gut riechen will der sollte sich seinen Duft genau aussuchen und ihn gut auf sich wirken lassen. Das erspart Fehlkäufe und Nase rümpfen!