Der Winter ist bald vorbei und viele freuen sich schon auf die aktuelle Frühjahrsmode. Doch wie jedes Jahr nach der Weihnachtszeit haben einige mit überschüssigen Pfunden zu kämpfen. Zu gut hat die Weihnachtsbäckerei geschmeckt und Glühwein gilt auch nicht gerade als kalorienarm.
Dazu kommt, dass die meisten in der kalten Jahreszeit keine Lust dazu haben, sich mehr als unbedingt nötig zu bewegen. Das Wetter gilt dabei jedoch nicht als Ausrede. Fitness Zürich gilt als bestes Beispiel dafür, wie flexibel Training ablaufen kann.
Unverbindlich testen zahlt sich aus
Fitnessstudios sind bei einigen noch als Ort in Erinnerung, wo es nach Schweiß riecht und sich Bodybuilder aufhalten. Dieses Image hat sich in den letzten Jahren jedoch massiv gewandelt. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, bucht bei Lionsoul ein Probetraining. Das passiert ganz einfach online. Man gibt einfach den Wunschtermin und den Namen, eine Uhrzeit und eine passende Uhrzeit an und schon kann es losgehen. Im Rahmen des Probetrainings lernen Interessierte das Studio kennen und überzeugen sich mit eigenen Augen von der Professionalität der Mitarbeiter und der Qualität der Geräte.
Umfassendes Trainingsangebot
Lionsoul Zürich bietet in wohlklimatisiertem Ambiente eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten. Das Studio gliedert sich in drei Bereiche:
- Cardio: Hier stehen vom Sprinttrainer mit Luftdrucktechnologie über das klassische Laufband bis hin zum Crosstrainer hochwertige Geräte bereit. Hier geht es darum, die Ausdauer zu verbessern
- Der Strength Bereich überzeugt mit hochwertigen Kraftgeräten. Außerdem gibt es zahlreiche Lang- und Kurzhanteln
- Den modernen Trainingsformen hat sich der Functional Bereich verschrieben. Hier gibt es Kettlebells, Ropes, Sling Trainer und viele weitere Ausrüstungsgegenstände, die für Functional Training erforderlich sind. Bei dieser Trainingsart wird der gesamte Körper beansprucht.
Lionsoul Fitness bietet gerade im Bereich Functional Training Kurse an. Dabei lernt man verschiedene Übungen kennen. Die Workouts sind ideal für all jene, die am liebsten gemeinsam Sport betreiben und sich dabei so richtig auspowern.
Arten der Mitgliedschaft
Bei Lionsoul stehen verschiedene Arten der Mitgliedschaft zur Verfügung. Gemeinsam ist allen, dass man keinerlei Vertragsgebühr bezahlt. Es gibt auch keine Einschreibungsgebühr, alle Kosten sind transparent und in dem Mitgliedsbeitrag enthalten. Wer sich erst einmal davon überzeugen möchte, ob einem das Training im Studio überhaupt zusagt, der entscheidet sich für die einmonatige Karte. Zu den Short Member Karten zählt darüber hinaus der 6-Monatstarif. Wer sich beruflich in Zürich aufhält und seine von zu Hause gewohnte Trainingsroutine fortsetzen möchte, entscheidet sich für den Einzeleintritt. Außerdem gibt es eine 10er Karte, die sich für Leute eignet, die nur ab und zu im Fitnesscenter trainieren möchten. Manche Läufer und Radfahrer steigen nur bei ganz schlechter Witterung auf das Fitnessstudio um, für sie ist z.B. eine 10-er Block eine günstige Wahl. Wer von dem ausgezeichneten Service bei Lionsoul Fitness überzeugt ist, entscheidet sich für die 24-Monats-Mitgliedschaft. Unterm Strich kommt man dabei besonders günstig weg, weil die monatlichen Kosten sich wirklich im Rahmen halten. Einer der großen Vorteile von Lionsoul Fitness ist, dass das Abo nicht automatisch verlängert wird. Somit versäumt man keinerlei Fristen. Hat man nach Ablauf der bezahlten Mitgliedschaft Lust, weiter zu trainieren, zahlt man einfach erneut ein.
Zahlreiche Vorteile
Mit der Mitgliedskarte hat man rund um die Uhr Zutritt zu dem modernen Studio. Somit ist es möglich, auch früh morgens vor der Arbeit oder am späten Abend zu trainieren. Dank der Videoüberwachung kann man sich völlig sicher im Studio bewegen. Am Nachmittag und unter der Woche auch in den Abendstunden stehen kompetente Trainer für Fragen bereit. Darüber hinaus kann man direkt beim Studio kostenlos parken. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Studios zählt kostenloses WLAN.