13. August 2015
Melkfett in seiner ursprünglichen Funktion und Zusammensetzung wurde, wie der Name schon sagt, lange Zeit nur in der Landwirtschaft zur Behandlung der Zitzen beim Melken angewandt. Hergestellt aus Abfallprodukten aus den Erdölraffinerien, basierte seine Zusammensetzung auf Paraffinöl und Vaseline, angereichert mit diversen Stoffen, die Infektionen und Hautreizungen beim Melken verhindern sollten. Das heute in der menschlichen Körperpflege benutzte Melkfett unterscheidet sich vom ursprünglichen Melkfett aus der Landwirtschaft. Es muss homogenisiert sein, enthält meist natürliche Öle und Wachse als Grundsubstanz und ist paraffinfrei. Verschiedenste Duft- und Wirkungsstoffe, wie das entzündungshemmende Calendula, ein Extrakt aus der heimischen Ringelblume, oder Kamille und andere, […]